Das YANA-Patenschaftsmodell
Nachhaltige Integration statt Lückenfüllung
Das YANA-Patenschaftsmodell gewinnt gezielt ausländische Ärzte für ländliche Regionen
Angesichts des akuten Ärztemangels in ländlichen Gebieten präsentiert YANA Germany ein innovatives Patenschaftsmodell, das auf nachhaltige Integration statt auf kurzfristige Lückenfüllung setzt. Das Ziel: Hoch motivierte ausländische Mediziner zu finden, die bewusst in einer ländlichen Region leben und arbeiten möchten , und sie langfristig an die Region zu binden.
Das YANA-Modell beginnt dort, wo herkömmliche Förderung oft aufhört. Statt Mediziner lediglich umzuverteilen – wodurch Lücken an anderer Stelle entstehen – gewinnt YANA neue Fachkräfte für das deutsche System.
Der Prozess: Vom Bedarfsprofil zur tiefen Integration
Am Anfang steht eine genaue Bedarfsanalyse der Region . YANA gleicht diese Anforderungen mit den Profilen und Wünschen interessierter Mediziner ab. „Der entscheidende Faktor ist die Motivation“, erklärt YANA-Gründer Torsten Pressel. „Wir fragen nicht: ‚Wer ist bereit, für eine Förderung aufs Land zu ziehen?‘ , sondern: ‚Wer möchte genau dort leben?‘ Das betrifft oft gezielt Mediziner mit Familien, die ein stabiles Umfeld suchen“.
Ausgewählte Kandidaten werden nicht nur durch den komplexen deutschen Approbationsprozess geführt. YANA begleitet die Mediziner und ihre Familien bei allen Schritten: von der Zusammenstellung der Dokumente über die Behördenkommunikation bis hin zu Visa-Fragen.
Spezial-Trainings als Schlüssel zum Ankommen
Ein Kernstück des Modells sind umfassende Integrations-Trainings. Diese gehen weit über Sprachkurse hinaus und vermitteln tiefgehendes Wissen über Deutschland – von den Strukturen des Gesundheitssystems über Politik und Medien bis hin zum lokalen Bildungssystem. „Wir schaffen eine soziale Verankerung vor Ort“, so Pressel. „Diese tiefe Bindung an die Region ist die beste Garantie für eine langfristige Zusammenarbeit – weit über jede vertragliche Pflicht hinaus“.
Durch die enge Abstimmung mit den Akteuren vor Ort (Kommunen, Landkreise, Kliniken) beschleunigt das Modell die Versorgung und sorgt für eine echte Verjüngung der Ärzteschaft.
Sie haben Interesse an dem Konzept und möchten Informationen dazu? Schreiben Sie uns, wir können Ihnen gerne
- eine Präsentation für einen schnellen Überblick
- eine Audio-Datei für zwischendurch oder auch
- das ausführlichere Konzept
zur Verfügung stellen. Kurze Mail an
DE
EN
ES
RU
AR
TR